Letztes Heimrennen am Sonntag

Alles oder Nichts – für die Trans MF Landshut Devils geht es am kommenden Sonntag gegen Polonia Pila um den Einzug in die Play-Offs
Heimsieg gegen den Tabellenletzten ist Pflicht
Spannend wird es am kommenden Sonntag, 28. Juli, ab17.00 Uhr, wenn die Trans MF Landshut Devils ihr letztes Heimrennen in der diesjährigen Krajowa Liga Zuzlowa gegen Polonia Pila bestreiten. Nach den beiden Heimniederlagen an den vergangenen beiden Sonntagen sind die Landshuter, die sich bislang im Tabellenmittelfeld positioniert hatten, auf Platz 5 abgerutscht – und damit nicht in den Play Offs. Große Hoffnungen setzt man nun auf das Rennen geben den Tabellenletzten Pila, gegen den man auch einen Auswärtssieg erringen konnte.
„Wir wollen die Saison noch nicht beenden, deswegen brauchen wir nochmal die Unterstützung von unseren Fans, um am Sonntag erfolgreich zu sein – also kommt und macht das Stadion voll“, rührt Teammanager Klaus Zwerschina die Werbetrommel.
Die Landshuter können wieder mit Kim Nilsson rechnen, der sich vor dem Rennen am vergangenen Wochenende krankheitsbedingt hatte abmelden müssen. Mit ihm gehen Erik Riss, Paco Castagna, Marius Hillebrand, Valentin Grobauer, Marlon Hegener, Mario Häusl und Lukas Baumann das Rennen am Sonntag an. Die Farben von Pila werden vertreten von Adam Ellis, Norbert Kosciuch, Jonas Jeppesen, Mathias Pollestad, Viktor Trofymov, David Grzeszczyk und Tobias Jakub Musielak.
Das Rennen beginnt am Sonntag, 28. Juli, um 17 Uhr; Kassen und Stadion öffnen um 15 Uhr. Karten gibt es noch im Vorverkauf unter www.speedway-landshut.de/tickets. Die Eintrittspreise betragen für einen Sitzplatz auf der Haupt- oder der Seemann-Tribüne 24 Euro für Vollzahler / ermäßigt 20 Euro im Vorverkauf (jeweils zuzüglich 1,70 € Vorverkaufsgebühr) und 27 bzw. 23 Euro an der Tageskasse. Für den Stehplatz kostet das Ticket 19 Euro bzw. 15 Euro im Vorverkauf 22 Euro bzw. 18 Euro an der Tageskasse. Ermäßigte Tickets können von ACL-Mitgliedern, Schwerbehinderten, Rentnern, Schülern, Studenten sowie Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahre (für Sitzplätze) gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises erworben werden. Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre gilt im Stehplatzbereich erneut der vergünstigte Tarif von 0,50 Euro im Vorverkauf bzw. 2,00 Euro an der Tageskasse.
Foto: Michael Eder