10.09.2024 12:02
(Kommentare: 0)
Saisonabschluss und Premiere des Seemann-Pokals steigt am 22.09.2024

Am Sonntag den 22.September steigt in unserer OneSolar-Arena der große Devils-Saisonabschluss mit dem Rennen um den Metalltechnik Seemann-Pokal. Gefahren werden 20 Läufe im Speedway Grand Prix System – die vier punktbesten Fahrer qualifizieren sich für den Finallauf und kämpfen in Lauf 21 um den Tagessieg und somit um den Gewinn des Seemann-Pokals !



Neben den Devils-Ligafahrern Kim Nilsson, Paco Castagna, Victor Palovaara, Erik Riss, Valentin Grobauer, Marius Hillebrand, Sandro Wassermann, Mario Häusl, Marlon Hegener und Ben Iken rollen die Briten Kyle Howarth, Charles Wright, Leon Flint, Jason Edwards, sowie der Österreicher Sebastian Kössler und Australier Fraser Bowes an das Startband. Lukas Baumann ist leider verhindert.



Karten gibt es ab Mittwoch 11. September 18 Uhr im Vorverkauf unter www.speedway-landshut.de/tickets.
Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre gilt im Stehplatzbereich erneut der vergünstigte Tarif von 0,50 Euro im Vorverkauf bzw. 2,00 Euro an der Tageskasse.
Für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre gilt im Stehplatzbereich erneut der vergünstigte Tarif von 0,50 Euro im Vorverkauf bzw. 2,00 Euro an der Tageskasse.
Der offizielle Zeitplan:
11:30 Uhr Öffnung Stadion/Tageskasse
11:43 Uhr – 12:00 Uhr Training Rahmenprogramm
12:10 Uhr – 13:00 Uhr Rennen Rahmenprogramm
12:15 Uhr – 12:45 Uhr offizielle Autogrammstunde in der Fanzone
13:45 Uhr Fahrervorstellung
14:00 Uhr Rennbeginn
Die Startaufstellung:
1 Erik Riss
2 Valentin Grobauer
3 Kim Nilsson (SWE)
4 Sebastian Kössler (A)
5 Sandro Wassermann
6 Leon Flint (GB)
7 Mario Häusl
8 Jason Edwards (GB)
9 Marlon Hegener
10 Ben Iken
11 Fraser Bowes (AUS)
12 Charles Wright (GB)
13 Victor Palovaara (SWE)
14 Marius Hillebrand
15 Kyle Howarth (GB)
16 Paco Castagna (ITA)
Die Startaufstellung:
1 Erik Riss
2 Valentin Grobauer
3 Kim Nilsson (SWE)
4 Sebastian Kössler (A)
5 Sandro Wassermann
6 Leon Flint (GB)
7 Mario Häusl
8 Jason Edwards (GB)
9 Marlon Hegener
10 Ben Iken
11 Fraser Bowes (AUS)
12 Charles Wright (GB)
13 Victor Palovaara (SWE)
14 Marius Hillebrand
15 Kyle Howarth (GB)
16 Paco Castagna (ITA)